Individuelle Geschenke: 6 Ideen für echte Unikate
Kennst du das Gefühl, wenn Geburtstage, Weihnachten oder ein anderer besonderer Anlass vor der Tür stehen und eine Frage deine Gedanken komplett beherrscht: Was schenke ich bloß?
Es soll persönlich sein, keine Notlösung auf den letzten Drücker, und am besten etwas, das nicht schon zehn andere haben.
Mit einem Geschenk, das wirklich auf die Person abgestimmt ist, liegst du garantiert immer richtig. Denn was wäre, wenn dein Geschenk nur ein einziges Mal existiert? Kein doppeltes, kein schnell geshopptes Standardprodukt. Sondern etwas, das es nur in der Form gibt, weil DU die Idee dazu hattest. Genau das passiert, wenn du Geschenke individualisierst: Sie bekommen Persönlichkeit, Geschichte, Bedeutung... und ein ehrliches „Woow!“ oder ein „Oha, WAAAAS??!?“ beim Auspacken.
Ein individuelles Geschenk zeigt, dass du dir Mühe gegeben und mindestens ein, zwei Gedanken mehr gemacht hast als nötig. Egal ob DIY, personalisiert oder beides zusammen – hier findest du 6 Ideen, mit denen du ganz einfach einzigartige Geschenke gestalten kannst, die wirken und in Erinnerung bleiben.
Idee 1: Acryl auf Leinwand
Und zwar in schön, günstig und leicht gemacht. Du brauchst nur ein bis zwei Acrylstifte oder eine Tube Acrylfarbe sowie ein 6-Minuten-Tagebuch, das du verschenken möchtest. Die 6-Minuten-Tagebücher sind die perfekte Leinwand: Der hochwertige Einband besteht ja schließlich wirklich aus Leinen (oder je nach Variante aus Surbalin Seda – das funktioniert aber genauso gut). Auf der leicht rauen Oberfläche haftet Acrylfarbe einfach perfekt. So machst du aus einem 6-Minuten-Journal, das schon für sich genommen ein tolles Geschenk ist, im Handumdrehen ein echtes Unikat.
Variante 1: Schnapp dir Acrylstifte in Kontrastfarben zu dem Tagebuch, das du verschenken möchtest. Überleg dir, was du darauf zeichnen oder schreiben willst... oder sei mutig und doodle einfach drauflos.
Variante 2: Wenn du ein wiederkehrendes Motiv möchtest, kannst du dir eine Schablone aus einem Stück Papier oder Pappe ausschneiden. Dann tupfst du die Acrylfarbe mit einem Schwamm oder Pinsel in die Schablone. Ich habe dafür einfach einen alten Spülschwamm genommen. Macht die Finger ein bisschen dreckig, aber dafür eine Menge Spaß!

Die Ergebnisse werden bestimmt nicht perfekt. Aber genau das macht doch den Charme aus, oder?
Idee 2: Irische Tradition als persönliches Geschenk
Wenn du mal ein Geschenk machen willst, das wirklich aus dem Rahmen fällt, weil es in keinen reinpasst, dann verschenke einen Baum. Nach dem keltischen Baumkreis hat nämlich jeder Mensch einen eigenen „Lebensbaum“. Die Kelten glaubten, dass bestimmte Bäume die Persönlichkeit eines Menschen widerspiegeln: die Resilienz, Ruhe und Lebenskraft. Und irgendwie… ist das eine wunderschöne Art, jemanden zu beschreiben. Kein Baum gleicht dem anderen, wie bei Menschen eben auch.
Um das passende Gewächs zu finden, brauchst du nur das Geburtsdatum der Person. Auf dieser Basis kannst du in der folgenden Tabelle nachsehen, welcher Baum dazugehört. Und diesen kannst du dann verschenken: als Setzling für den Garten oder eine besondere Stelle in der Natur. Wenn der oder die Beschenkte einen besonders grünen Daumen hat, findest du das passende Bäumchen vielleicht sogar als Bonsai für zu Hause.
Tabelle Geburtsbäume: HIER KLICKEN (nach dem keltischen Baumkreis; leichte Abweichungen je nach Quelle möglich)

So ein Geburtsbaum ist ein individuelles Geschenk, das wächst, sich verändert und über viele Jahre Freude macht.
Idee 3: Direkt bei uns ein personalisiertes Geschenk bestellen
Ein 6-Minuten-Tagebuch ist an sich schon ein sehr persönliches Geschenk – wirklich individuell wird es aber erst in dem Moment, wenn der erste Satz hineingeschrieben wird. Mit einer personalisierten Ausgabe kannst du unseren Journals aber schon vorab eine ganz persönliche Note verpassen und sie so zu einem ganz individuellen Geschenk machen.

Für Unternehmen als Mitarbeitergeschenk:
Wir bieten die Option, unsere 6-Minuten-Journals auch personalisiert, zum Beispiel mit dem Firmenlogo zu bestellen, schon jetzt für Unternehmen an. Wenn du selbst daran interessiert bist oder deiner Firma einen Vorschlag für ein wirklich sinnvolles Mitarbeitergeschenk machen möchtest, schau doch mal hier, wir machen euch gerne ein individuelles Angebot mit sämtlichen Farb- und Gestaltungsoptionen.

Für alle mit Namen oder Gravur:
Hier musst du uns noch ein klitzekleines bisschen mehr Zeit geben. 🙏 Wir arbeiten mit Hochdruck daran, Personalisierungsoptionen auch bei Einzelbestellungen anbieten zu können. Wenn du einem besonderen Menschen ein besonderes Geschenk machen möchtest, schau bald mal wieder hier im Blog oder direkt bei uns im Webshop vorbei. Pünktlich zum Weihnachtsshopping sollten wir was Supertolles auf die Beine gestellt haben!
Idee 4: Vintage-Cap selbst gestalten
Bestimmt kennst du Spreadshirt schon: Dort kannst du jede Menge verschiedener Kleidungsstücke mit eigenem Text und/oder Design gestalten. Meistens sind das Shirts oder Hoodies, die man ein einziges Mal auf dem Junggesellinnenabschied oder einem anderen Event trägt… und dann nie wieder.
Dort gibt's aber auch richtig coole Teile im Sortiment – zum Beispiel eine Cap im Vintage-Look. Die kannst du nach Herzenslust designen und bedrucken lassen: vom Insiderwitz bis zum Urlaubsfoto deiner Mama ist alles möglich. Oder gestalte eine Cap mit deinem Gesicht drauf und schenk sie deinem Partner zu Weihnachten! Garantiert nur ein kleines bisschen cringe, aber dafür 100 % individuell!

Idee 5: Ein schönes Ritual starten
Manchmal ist das schönste Geschenk kein Ding, sondern eine Geste. Hier im 6-Minuten Verlag dreht sich ohnehin vieles um gute Gewohnheiten... Aber hast du schon mal daran gedacht, dass man Routinen nicht nur für sich selbst etablieren, sondern auch verschenken kann? Und zwar indem du einfach damit anfängst.
Beispiele: Besorge dir eine Polaroidkamera und stellt in der Familie jedes Jahr zu Weihnachten dasselbe Foto nach. Das wird schneller zur Tradition, als du „Cheese!“ sagen kannst.
Oder schenke jedes Jahr zum Geburtstag einer Person etwas, das sich fortsetzt. Zum Beispiel ein leeres Buch, in das ihr beide jedes Jahr einen neuen Eintrag schreibt und mit Fotos ergänzt. Nach ein paar Jahren entsteht daraus eine kleine gemeinsame Chronik.
Auch schön: einen festen „Wir-Tag“ ins Leben rufen und jedes Jahr am ersten Herbsttag gemeinsam brunchen oder picknicken gehen, denselben Film schauen oder im selben Wald spazieren. Solche wiederkehrenden Rituale sind kleine Anker im Kalender, die man irgendwann gar nicht mehr missen möchte.

Traditionen sind im Grunde die persönlichsten Geschenke überhaupt. Sie müssen nicht viel kosten, halten ewig und werden mit jedem Mal ein bisschen schöner.
Idee 6: Schokolade personalisieren – süßer geht’s nicht
Es gibt kaum ein Geschenk, das so universell funktioniert wie Schokolade. Und sogar die kann man noch individueller machen. Bei Tony’s Chocolonely kannst du dir nämlich deine eigene Schokoladentafel gestalten. Inklusive personalisierter Verpackung, eigener Botschaft und in deiner Lieblingsfarbe. Das geht schnell, sieht richtig hochwertig aus und schmeckt, na ja… nach Schokolade eben. Also großartig.
Du kannst die Tafel mit mit einem kleinen Gruß versehen, einem Foto, einem Namen oder einfach einem lustigen Satz, der genau zu euch passt. Die Gestaltung funktioniert direkt online. Du klickst dich einfach durch und probierst dich aus. Für Design-Pros gibt es auch Adobe-Vorlagen, womit du wirklich die gesamte Umverpackung selbst gestalten kannst. Und zack, schon hast du ein individuelles Geschenk, das persönlich und echt zum anbeißen ist.
Warum individuelle Geschenke die besten Geschenke sind
Am Ende sind es selten die großen Geschenke, die in Erinnerung bleiben, sondern die, bei denen man spürt, dass Herz und Zeit dahinter stecken. Ein handbemaltes Tagebuch, eine schöne Tradition, eine personalisierte Schokolade… Solche Gesten erzählen Geschichten. Sie sagen: „Ich hab mir echt Gedanken gemacht. Für dich.“
Ein persönliches Geschenk muss dabei gar nicht perfekt sein. Es darf Ecken und Kanten haben und vor Impulsivität strotzen, genau das macht es erst persönlich. Wenn du also das nächste Mal etwas verschenkst, überleg nicht, was am teuersten oder größten ist, sondern was wirklich zu dem Menschen passt. Denn das Schönste an einzigartigen Geschenken ist, dass sie nicht nur Freude machen, sondern eine Verbindung schaffen.
Was war das schönste oder außergewöhnlichste Geschenk, das du je verschenkt hast? Erzähle gerne in den Kommentaren davon! ⬇️
____________________
Dieser Beitrag stammt von Elena Rieder. Sie fand Yoga mal ein bisschen doof. Genau so lange, bis sie es zum ersten Mal selbst ausprobiert hat. Seitdem ist Achtsamkeit ein wichtiger Part in ihrem Leben, der zum Glück auch hervorragend zur Arbeit beim 6-Minuten Verlag passt.
Bildquelle: https://unsplash.com/
4 Kommentare
Das sind wirklich besondere Geschenke für die Familie! Da fallen mir direkt viele Leute ein, die sich über solche individuellen Geschenke freuen würden. Danke für diese einzigartigen Ideen. Ich liebe eure 6-Minuten Bücher, danke für eure tolle Arbeit.
Danke für all eure Arbeit!
Grützi, Isa
Was für wunderbare Ideen, liebe Elena – großartig! 🌟 Individuelle Geschenke zu Weihnachten oder Geburtstagen zu finden, ist ja oft gar nicht so leicht. Ich liebe es, gekaufte Geschenke gemeinsam mit meinen Kindern noch zu personalisieren und ihnen so eine ganz besondere, persönliche Note zu geben. 🎁✨
Vielen Dank für die tolle Inspiration! Ich liebe es individualisierte Geschenke zu verschenken (und zu bekommen) :) . Fast am besten finde ich die ersten beiden Ideen, habe mir das zu Weihnachten schon vorgenommen.





